Geboren 1966 in Wien, spielt, singt, tanzt und musiziert (Flöte, Klavier, Orff Instrumente) seit ihrer Kindheit voller Begeisterung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (unter anderem in Kindergruppen, Kindergärten, Schulen, Musikschulen) Nach der Matura 4 jährige Ausbildung am Kons. Der Stadt Wien zur Tanzpädagogin. Zwei Kinder; Lukas (1990) und Martin (1995). Betreuerin in der Kindergruppe Geki, Hortbetreuerin in der Waldorfschule Pötzleinsdorf, berufsbegleitende Ausbildung zur Eurythmistin, Waldorfkindergartenpädagogin, Dozentin des BWL (Institut für bewegtes lernen in Wien), Übende in Idiolektik, seit April 2011 sehr glücklich im Waldkindergarten.
Geboren 1972. Aufgewachsen in OÖ/Innviertel zwischen Wälder und Wiesen, in einer Großfamilie.
3 Kinder: Jakob (2000), Franziska (2004) und Jannika 2008, ehemalige Waldkindergartenkinder.
Ausgebildete Kindergruppenbetreuerin und Lebensbegleiterin für Kinder. 1,5 Jahre Tätigkeit im Waldkindergarten inkl. Praktikum.
Seit 2018 selbständige Tagesmutter.
Verschiedene Aus- und Fortbildungen:
Idiolektik im Alltag mit Kindern. Enneagramm, Arbeit mit dem inneren Kind. Seminarreihe „Tiefenpsychologische und existenzielle Psychotherapie und spirituelle Begleitung“ vom Karen Horney-Institut Berlin. Zahnärztliche Fachassistenz.
Geboren 1988 in Deutschland, verheiratet mit einem Österreicher, seit 2020 wohnhaft in Langenlebarn, Niederösterreich. Drei Kinder, geb. 2011, 2013 und 2017. Staatlich geprüfte Kinderpflegerin und Erzieherin mit 9 Jahren Berufserfahrung im Kindergarten. Zusätzliche Qualifikationen in Gewaltfreier Kommunikation, als Marte Meo-Praktikerin, als Kursleiterin Babymassage und als Übungsleiterin zur Wahrnehmungsförderung. Seit Ende 2022 tätig im Waldkindergarten.